Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Osterhase besucht Skippertraining im Tyrrhenischen Meer

Vom 14. bis 18. April 2025 fand in Italien das diesjährige Skippertraining von Special Sailing statt – eine gezielte Weiterbildung für Schiffsführerinnen und Schiffsführer, die den hohen Qualitätsanspruch des Vereins unterstreicht. Um dieses Ziel zu unterstützen, stellte Vereinsmitglied Thomas Leifermann seine Sun Odyssey 439-Segelyacht „RIBELLE“ wieder kostenfrei zur Verfügung. - Herzlichen Dank Thomas!

Der Ausgangspunkt des Törns war San Vincenzo in der Provinz Livorno an der malerischen toskanischen Küste. Im Mittelpunkt der Fortbildung standen praxisnahe Hafenmanöver wie An- und Ablegen, Boje-über-Bord-Manöver sowie die klassischen Segelmanöver. Auch das Thema gute Seemannschaft, unter besonderer Berücksichtigung unserer speziellen Crews, nahm einen bedeutsamen Platz ein. Das Wetter zeigte sich zu Beginn von seiner ungemütlichen Seite – es war windig, regnerisch und das Meer entsprechend rau. Doch mit jedem Tag wurde es freundlicher, was den Übungsbedingungen zunehmend zugutekam.

Die Route führte die Crew zur Insel Elba, mit Übernachtungen in der Marciana Marina, Portoferraio und Porto Azzurro. Eine vollständige Umrundung der Insel war geplant, musste jedoch aufgrund der Witterung abgesagt werden. Dennoch war der Törn reich an praktischen Übungen und wertvollen Erfahrungen. Neben der nautischen Weiterbildung bot das Training auch Raum für den Austausch über den Umgang mit dem besonderen Klientel von Special Sailing. Vor allem in den Abendstunden beim gemütlichen Zusammensitzen wurde dieses Thema intensiv behandelt. Auch die Zusammenarbeit mit den Betreuerinnen und Betreuern an Bord wurde ausführlich besprochen, da sie eine zentrale Rolle im Törnalltag spielt.

Zum Abschluss gab es für jede Skipperin und für jeden Skipper eine Teilnahme-Urkunde. „Mit diesen Veranstaltungen wollen wir von Special Sailing unsere Schiffsführerinnen und Schiffsführer noch besser auf die kommenden Aufgaben vorbereiten und unserem hohen Anspruch gerecht werden“, stellt Hans-Jürgen Amann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Vereins, in seiner Törnzusammenfassung fest.

Das Skippertraining war für alle Beteiligten eine rundum gelungene und bereichernde Erfahrung. Es stärkte nicht nur die seglerischen Fähigkeiten, sondern auch das Bewusstsein für Teamarbeit, Verantwortung und den wertschätzenden Umgang mit Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf.

Und zum Schluss gab es noch eine besondere Überraschung: Da der Törn in die Osterzeit fiel, ließ es sich der Osterhase nicht nehmen, am letzten Tag persönlich an Bord vorbeizuschauen und der Crew mit einer kleinen Aufmerksamkeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ein schöner Abschluss für ein lehrreiches und gemeinschaftliches Segeltraining.

Fotobuch Skippertraining 2025

202406_SpecSail_Fotobuch_XI.pdf (1,9 MiB)

Zurück

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 4 und 2.
Copyright 2025 Seaside Media. All Rights Reserved.